Sprechen
Stimm- & Sprechtraining
Deine
Stimme
Wirkt.
Immer!
Hast Du heute schon in den Spiegel geschaut? Ziemlich sicher. Unser äusseres Erscheinungsbild ist uns wichtig. Aber hast Du Dich auch gefragt, wie Du klingst, wenn Du anderen gegenübertrittst? Dein Äusseres zählt nur solange, bis Du das erste Mal den Mund aufmachst. Während wir jemanden sprechen hören, entscheiden wir, ob das was wir sehen, mit dem was wir hören zusammenpasst und ob wir die Person sympathisch finden. Deine Stimme kann eine Verbindung zu deinen Mitmenschen aufbauen – oder eben auch nicht. Baue Brücken mit Deiner Stimme!
Wie wir wahrgenommen werden hängt im Wesentlichen von drei Dingen ab:
- Von unserem Äusseren und unserer Körpersprache. Bestimmte Bewegungsmuster wecken bestimmte Assoziationen.
- Von unserem Stimmklang und unserer Sprachmelodie. In unserer Stimme zeigen wir unsere Haltung. Wir hören am Klang der Stimme, wie jemand etwas meint.
- Von unserem Talent, mit Worten umzugehen, also von unserem rhetorischen Geschick. Das WIE ist oft entscheidender als das WAS.
Stimme ist Haltung.
Deine Stimme – Deine Persönlichkeit!
„Sprich doch einfach so, wie Du bist.“ – Schön wär’s, wenn uns das immer so einfach gelingen würde. Je nach dem, in welcher Situation wir sind, oder wer uns gegenübersteht, passen wir uns unfreiwillig an, sind nervös, nehmen uns zurück oder nehmen eine Sprechhaltung ein, die uns vielleicht gar nicht wirklich entspricht. Im schlimmsten Fall versagt sogar unsere Stimme in stressigen oder emotionalen Situationen. Auch beeinflussen frühe Prägungen und Erlebnisse die Art und Weise, wie wir sprechen und kommunizieren und das nicht immer zum Besten.
Neben vielen positiven Effekten auf Deinen Stimmgebrauch und Deine Sprechweise, bringt Dir ein Stimm- & Sprechtraining vor allem eines: Selbstbewusstsein! So dass Du auch in anspruchsvollen Situation ganz bei Dir bleiben kannst und Deine Person und Deinen Standpunkt selbstsicher vertreten kannst – eben so, wie Du Dich wirklich zeigen möchtest.
Melde Dich für eine Extraportion Stimm- und Selbstvertrauen.
Stimm- & Sprechtraining
Was ist das?
- Im Stimmtraining lernst Du die verschiedenen Faktoren kennen, die eine wohlklingende und tragfähige Stimme ausmachen und ich zeige Dir, wie Du diese trainieren und verbessern kannst.
- Im Sprechtraining erfährst Du, welche sprecherischen Gestaltungsmittel Dir zur Verfügung stehen, um Deinen Sprechstil und Deine Rede interessant, abwechslungsreich und gut verständlich zu gestalten.
- Ziel ist es, Deinen ganz persönlichen Ton und Sprechstil zu entwickeln, der ganz Dir und Deiner Persönlichkeit entsprich, diese unterstreicht und Dich als Person zur Geltung bringt.
Was wird trainiert?
Hier findest Du einige Elemente, die alle ein Übungsfeld darstellen. Man kann alle Elemente separat trainieren, aber letztendlich kommt es auf das Zusammenspiel an, welches zu einem stimmigen Gesamteindruck führt. Damit man Dir gebannt zuhört!
Atmung
Ohne Atem, keine Stimme. Hier beginnt alles. Die richtige Atemtechnik hilft Dir, in stressigen Situationen cool zu bleiben und Deine Stimme souverän zu führen. Dein Atem ist Dein Zentrum.
Stimmlage
Du hast einen bestimmten Bereich in Deinem Stimmumfang, in dem Du besonders klangvoll und trotzdem unangestrengt sprechen kannst. Diesen gilt es zu finden und zu nutzen.
Artikulation
Eine gute Artikulation ist die halbe Miete. Wer nuschelt, den versteht man schlecht. Eine gute Aussprache bringt viele positive Effekte mit sich und aktiviert nicht nur Dich, sonder auch Dein Publikum.
Resonanz
Intrumente haben einen Resonanzkörper, um schön zu klingen. Wir sind der Resonanzkörper unserer eigenen Stimme. Nur wenn Du Deine Resonanzräume richtig nutzt, klingst Du gut.
Melodie und Betonung
Eine lebendige Sprechmelodie und die gekonnte Betonung wichtiger Inhalte, machen Deine Präsentation abwechslungsreich und interessant. Monotonie ist der Tod eines jeden Vortrags.
Tempo und Pausen
Ein angenehmes Sprechtempo und eine sinnvolle Pausensetzung strukturieren Deinen Vortrag und geben den Zuhörern die Gelgenheit, das Gesagte zu verstehen und wirken zu lassen.
Gestik und Mimik
Unser Körper und unser Gesicht sind der sichtbare Teil von uns und der spricht Bände. Wir können nicht ohne unseren Körper sprechen. Deshalb nutze Deine Gestik, um das Gesagte zu unterstreichen und Deine Persönlichkeit zu zeigen.
Sprechdenken und Storytelling
…also „die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ (Kleist) und die Fähigkeit, gute Geschichten zu erzählen. Beides ist unerlässlich für einen freien Vortrag und beides kannst Du üben!
Mein Angebot
Einzeltraining 1:1
Info folgt
Businesstraining
Info folgt
Kundenstimmen
Kommunikation ist Bestandteil meines Jobs. In der Vergangenheit hatte ich Schwierigkeiten die richtige Tonlage zu treffen und meine Stimme klang in stressigen Situationen gepresst und schrill, so dass ich meine Botschaft nicht gut rüberbringen konnte, missverstanden oder überhört wurde. Durch die Arbeit mit Alexandra habe ich ein ganz neues Bewusstsein für meine Stimme bekommen, wie wichtig die richtige Atmung ist und vieles mehr gelernt – letztlich auch über mich selbst. Dies kann ich nun für eine gelingende und gute Kommunikation einsetzen und hat ein neues Selbstbewusstsein geschaffen.
Ein grosses Dankeschön für die zwei Tage Sprechtechnik und Gesang, die du mit uns gestaltet hast. Du hast es mit Leichtigkeit geschafft, unser buntes Team mit hochgradigen Individualisten zum Mittun zu ermutigen. Du hast uns aus der Komfortzone des Gewohnten herausgelockt, wertvolle Sprecherfahrungen ermöglicht, sogar in kürzester Zeit einen gut klingenden Chor aus uns gemacht. Dein Geheimnis ist wohl die Mischung von hoher Professionalität, einfühlsam-bestimmter Führung und ansteckender Freude an dem, was du tust.
Mein Ziel:
Ich möchte lernen, frei und selbstbewusst vor Gruppen zu sprechen.
In der Arbeit mit Alexandra übe ich Techniken, Atmung und Stimme sowie Körperhaltung und Ausdruck beim freien Sprechen richtig einzusetzen. Ich lerne zu erkennen, durch welche Automatismen Stress erzeugt wird und wie ich dagegenwirken kann. Alexandra unterrichtet und unterstützt den Prozess mit großer Professionalität und Klarheit, ist gleichzeitig total locker und humorvoll, so dass jede Stunde viel Spaß macht und wichtige Fortschritte bringt.
Beim Sprechen in der Gruppe wurde ich immer sehr schnell heiser. Das war so gravierend, dass ich dies beim HNO abklären liess. Dort hat man mir Sprechtraining empfohlen, weil mit meinen Stimmbändern sonst alles in Ordnung war. Alexandra hat mir in verschiedenen Übungen gezeigt, wie ich raumgreifend, ohne Anstrengung, den vollen Klang meiner Stimme ausschöpfen kann.
Für mich persönlich hat das Stimmtraining auch das Selbstbewusstsein gestärkt, weil ich jetzt besser „gehört“ werde.
Das Training mit Alexandra war für mich Gold wert und sie sprüht vor Positivität. Ich kann sie aus vollem Herzen weiterempfehlen.
Ich bin Alexandra Schmid
Gesangspädagogin und Stimm- & Sprechtrainerin
Hier entsteht meine neue Hompage
Stimmt’s für Dich?
Du hast Fragen zum Sprech- & Stimmtraining und möchtest wissen, ob es was für Dich ist?
Melde Dich gerne für ein unverbindliches Info-Gespräch.